Psychosoziale Betreuung Substituierter
Perspektiven entwickeln - Teilhabe strärken
Erarbeiten Sie sich mit unserer Unterstützung eine neue Lebensperspektive und Ihre soziale und gesellschaftliche Teilhabe.
Wir beraten
und betreuen Sie in Ihrer Substitutionsbehandlung. Wir beantworten Ihre Fragen zur Substitution und kooperieren mit substituierenden Arztpraxen. Wir motivieren und begleiten Sie, Ihre persönlichen Ziele aktiv zu verwirklichen.
Wir unterstützen
Ihren Wunsch nach einer selbstbestimmten Lebensführung und erarbeiten mit Ihnen ein individuelles konkretes Unterstützungsangebot in Ihren persönlichen und sozialen Angelegenheiten.
Wir bieten
Ihnen regelmäßige Einzelgespräche, auf Wunsch begleiten wir Sie bei Behördengängen und koordinieren mögliche weitere Hilfen.
Informieren Sie sich
* über alle Fragen zur Substitution
* überweitere Therapieangebote
* über die Klärung von Justizangelegenheiten
* über geeignete Angebote für Ihre Widereingliederung in das Erwerbsleben
Lassen Sie sich unterstützen
* bei der Bewältigung Ihrer alltäglichen Aufgaben
* bei der Wohnungssicherung, Mietangelegenheiten.
* bei der Sicherung Ihrer materiellen Grundversorgung und Antragstellung
* für Ihre gesundheitliche Stabilisierung, Reduzierung oder Beendigung Ihres Suchtmittelkonsums
* in Krisensituationen
Unsere Kooperationspartner sind:
* Substituierende Arztpraxen im Landkreis Havelland, Berlin
* Gesundheitsämter, Sozialpsychiatrische Dienste
* Sozialhilfeträger
* Suchtberatungsstellen der Caritas in Falkensee, Nauen, Rathenow
* Brandenburger Wohnungslosennothilfe
Sie erreichen uns:
ASB – Beratungsstelle
Bahnhofstr. 85
14612 Falkensee
Telefon: 03322 - 232000
Mobil: 0151 - 171 44 601
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
montags: 09:00 bis 12:00 Uhr
dienstags: 13:00 bis 16:30 Uhr
freitags: 09:00 bis 12:00 Uhr